Stadt Selbitz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Neubürger und Gäste! Als Bürgermeister möchte ich Sie, auch im Namen des Stadtrates, recht herzlich begrüßen und willkommen heißen.


Mit der Ihnen vorliegenden Informationsbroschüre geben wir Ihnen ein Nachschlagewerk in die Hand, mit dessen Hilfe Sie sich in den verschiedensten Lebenslagen leichter in unserer Stadt – in Ihrer Heimat – zurecht finden werden. Aber nicht nur das. Wir laden Sie zu einem Rundgang durch Selbitz und all seine Ortsteile ein.


Kennenlernen werden Sie unsere Kindertagesstätten, unsere Grundschule, die Stadtverwaltung und vieles mehr. Sie bekommen Wissen über die Geschichte unseres Ortes und erhalten einen Einblick über unser kulturelles, sportliches und kommerzielles Angebot, das Ihnen unsere Stadt bieten kann.


Erhalten werden Sie Informationen über die derzeitigen Daten und über die Struktur unserer einzigartigen Stadt. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer Stadt Selbitz wohlfühlen, und wenn Sie Neubürger sind, hier gut einleben. Allen Gästen aus nah und fern wünsche ich eine angenehme Zeit.


Ein ganz besonderer Dank an unsere Firmen und Gewerbetreibenden, die mit einem Inserat die Herausgabe dieser Broschüre ermöglicht haben.

Kontakt

Stefan Busch

Bahnhofstr. 2
95152 Selbitz

Meldungen


Öffentliche Mahnung

Rückständige Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen per 15. Mai 2023   Steuerpflichtige, die sich mit der Entrichtung der bis 15. Mai 2023 fällig gewesenen Grundsteuer und ... [mehr]

 

Amtsräume der Stadtverwaltung am 09.06.2023 geschlossen

Wir bitten zu beachten, dass die Amtsräume der Stadtverwaltung Selbitz am Freitag, den 9. Juni 2023 geschlossen bleiben. [mehr]

 

Weltkindertag am 25.06.2023 in Selbitz

Weltkindertag am 25. Juni 2023   Das Kinderfest zum Weltkindertag findet im Landkreis Hof zum 21. Mal statt. Dazu ist am Sonntag, den 25. Juni 2023, von 12:00 bis 17:30 Uhr auf dem Festplatz ... [mehr]

 

Bei der Vertragsunterzeichnung am 16.05.2023 im Selbitzer Rathaus, hintere Reihe: Hauptamtsleiter Ulrich Kraus, Stadtkämmerer Michael Munzert, Lukas Scherbaum vom Städtischen Wasserwerk, Bauamtsleiter Roland Weiß und Jürgen Bolz, Bereichsleiter Technik/Netze der Stadtwerke Hof, vordere Reihe: Geschäftsführer der HEW Jean Petrahn und Erster Bürgermeister Stefan Busch

durch Übergabe der technischen Betriebsführung an die HEW Stadtwerke Hof Energie-Wasser GmbH ab dem 01.01.2024 [mehr]

 

Bild von links: Landrat Dr. Oliver Bär (Hof), Landrat Peter Berek (Wunsiedel), Wirt Holger Altmann,  Geschäftsführer und Pächter Sebastian Zeidler, Stefan Scherdel (Brauerei Scherdel),  Stefan Krippendorf (Landratsamt Hof, Geschäftsführer Zweckverband)

Zukünftig wird das Kornberghaus unter der Geschäftsführung von Pächter Sebastian Zeidler betrieben. Der gelernte Koch leitet als Geschäftsführer der Culinary Kitchen Gastro GmbH bereits unter ... [mehr]

 

Pressemitteilung Bezirk Oberfranken; Individuelle Beratung in Hof – Bezirk bietet Sprechtag an

Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können? Im ... [mehr]

 

an die Wojaleite & den geschützten Landschaftsbestandteil Wurlitz [mehr]

 

Musik liegt in der Luft geht in die zweite Runde - Demenzfreundliche Musikangebote in Oberfranken

Online Schulung zum Aufbau demenzfreundlicher Musikangebote am 5. Juli 2023   Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken möchte das im Jahr 2022 gestartete Projekt „Musik liegt ... [mehr]

 

FZO

Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbayern und den angrenzenden Regionen, bietet in den Sommerferien 2023 wieder ... [mehr]

 

Bild von links: Jörg Vogel vom Gasthof Napoleon, Erster Bürgermeister Stefan Busch und Angelo Varone, Pizzeria Bella Napoli

Wir freuen uns, dass sich unsere Selbitzer Gastronomen am 3. Juni auf unserem wunderschönen Wiesenfestplatz mit diversen Spezialitäten präsentieren werden und wünschen ihnen viele Gäste und ... [mehr]

 

Die Selbitzer Chronik von Altbürgermeister Herbert Schmidt

Band 1 und Band 2 sind in folgenden Verkaufsstellen zum Preis von je 19,90 € zu erwerben:   Rathaus Selbitz, Zimmer 1 Müller Fotosatz & Druck GmbH, Johannes-Gutenberg-Str. 1 [mehr]

 

Das Team des Projekts Smart City Landkreis Hof und die Volkshochschule Hofer Land e.V. laden anlässlich des Digitaltages am Freitag, den 16. Juni 2023, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die ... [mehr]

 

Seit Mitte April steht auf dem städtischen Friedhof im Bereich des Eingangstores ein großer Behälter für Restmüll – statt vieler kleiner Tonnen auf dem Friedhofsgelände.   Die ... [mehr]

 

Im Bild: Landrat Dr. Oliver Bär, Erster Bürgermeister Stefan Busch, Pfarrer Gerald Zimmermann, Christian Hager (Mitte) und Enkelin Esther di Guardia mit Ehemann Angelo

Zum jährlichen Zusammentreffen gratulierte Erster Bürgermeister Stefan Busch persönlich mit einem Geschenk zum 105. Geburtstag und den besten Grüßen der Stadt Selbitz. [mehr]

 

Beschlüsse des Stadtrates vom 12.01.2023 bis 20.04.2023

Beschlüsse des Stadtrates vom 12.01.2023 bis 20.04.2023 [mehr]

 

„Notte Italiana“ am 10. Juni 2023

  Am 10. Juni findet auf unserem wunderschönen Anger wieder eine italienische Nacht statt. Bei italienischer Musik kann ab 18.00 Uhr bei mediterranem Flair gefeiert werden. Von Pizza und Pasta ... [mehr]

 

Verwaltungsleitung (m/w/d) beim Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof gesucht

Beim Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof ist die Stelle   Verwaltungsleitung (m/w/d)   zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Im Sachgebiet sind hauptsächlich ... [mehr]

 

Krisendienst Oberfranken

Mitteilung des Bezirks Oberfranken   Der Krisendienst Oberfranken mit Leitstelle in Bayreuth ist unter der bayernweiten,   kostenfreien Rufnummer 0800/6553000 (montags bis ... [mehr]

 

Bürgerbus Selbitz

Der Bürgerbus ist als „kleiner Linienbusverkehr“ im Stadtgebiet von Selbitz eingesetzt. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zum Einkaufen, zum Arzt oder auch zum wöchentlichen ... [mehr]

 

Neun geschulte Ehrenamtliche freuen sich auf ihren Einsatz zur Betreuung von Menschen mit Demenz

„Wir haben so viel über den Umgang mit Menschen mit Demenz gelernt und freuen uns jetzt auf unsere Aufgabe, leisten den Erkrankten Gesellschaft und tragen zumindest etwas dazu bei, ... [mehr]

 

medikamente-per-klick.de auf dem Siegertreppchen

Deutschlands Nummer 1 in Kundenzufriedenheit   Der international tätige Daten- und Analyse-Spezialist YouGov® hat gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung erstmalig die führenden Marken ... [mehr]

 

Schüler aus Brasilien suchen nette Gastfamilien!

Mitteilung der DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V.   Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre / Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa ... [mehr]

 

Wenn Sie in Ihrem Alltag Hilfe benötigen, dann sprechen Sie uns an: Das Büro der Nachbarschaftshilfe Selbitz befindet sich im Rathaus, Zimmer 5, Tel.: 09280-6024. E-Mail: ... [mehr]

 

Schulweghelfer für unsere Grundschüler/innen gesucht

Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ist der Stadt Selbitz und der Grundschule ein besonderes Anliegen. Durch den Einsatz von Schulweghelferinnen und -helfern können Schulwege sicherer gemacht ... [mehr]

 

Baumaßnahme im Ortsteil Sellanger

Die Stadt Selbitz wurde vom Landratsamt Hof über eine bevorstehende Deckensanierung der HO33 im Ortsteil Sellanger vom Einmündungspunkt in die HO7 bis nach der Einfahrt Fa. Rädlinger informiert. ... [mehr]

 

Steuertermine am 15. Mai 2023 zur Zahlung fällig

  Zum 15. Mai 2023 sind zur Zahlung fällig:   Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2023   Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die geschuldeten ... [mehr]

 

Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit - Bürgerenergiepreis zeichnet gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberfranken 2023 möglich – Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen - 10.000 Euro für die Energiezukunft. Nachhaltiges Handeln bestimmt den Weg ... [mehr]

 

Bild von links: Harry Kurz vom Selbitzer Kunstverein, Kunstlehrerin Regina Kempf, Erster Bürgermeister Stefan Busch, Schulleiter Gerd Riedl und zwei der Künstler von der Realschule Naila, Mailin Browa und Moritz Rödel

Seit Montag, den 8. Mai 2023 sind Bilder des „Kulturschulprojektes – Just perfect“ der Realschule Naila im Foyer des Rathauses in Selbitz ausgestellt. Diese kann man sich bis Mitte Juni, ... [mehr]

 

Mitteilung der Stadtverwaltung Selbitz

Der Zugang zum Rathaus ist nur über den Haupteingang oder den Aufzug beim Hintereingang möglich. Terminvereinbarungen über die Telefonvermittlung (09280/600) oder direkt auf den einzelnen ... [mehr]

 

Ferienpass 2023 - Der Ferienspaß für die ganze Familie

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Ferienpassaktion während der Sommerferien für die Kinder im Landkreis Hof angeboten.   Der als Bonusheft gestaltete Ferienpass beinhaltet eine ... [mehr]

 

Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberfranken

Neu: Bequem Termin für telefonische Beratung online reservieren Über das Online-Terminreservierungstool können Sie auch bequem einen Telefontermin für eine Beratung in den Bereichen ... [mehr]

 

STADTRADELN

Aktionszeitraum: 11. - 31. Mai 2023 [mehr]

 

Schulung zur Betreuung von Menschen mit Demenz

Start im Juni 2023 in den Kliniken des Hofer Landes [mehr]

 

Treffen am Mittwoch, den 3. Mai 2023 [mehr]

 

Die Telekom baut im Ortskern von Selbitz ein Glasfasernetz für rund 1.440 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen 2026. Das neue Netz ermöglicht Privatkund*innen hohe Bandbreiten bis 1 ... [mehr]

 

Verunreinigung von öffentlichen Flächen durch Hundekot

In letzter Zeit sind wieder mehrere Hundehäufchen auf öffentlichen Gehwegen und Plätzen aufgefallen. Wir appellieren an die verantwortlichen Hundehalter, die „Häufchen“ ihrer Hunde ... [mehr]

 

Welche Freizeitangebote nutzen junge Menschen in Selbitz?

Deine Stimme zählt – Jungbürgerversammlung in Selbitz [mehr]

 

Stellenausschreibung der Walter-Hümmer Kindertagesstätte

In der evangelischen Kindertagesstätte „Walter Hümmer“ in Selbitz spielen, lernen und lachen 62 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir sind gerade dabei ein engagiertes, liebevolles und ... [mehr]

 

Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof sucht

einen Wertstoffhofwart (m/w/d) für den flexiblen Einsatz an den Wertstoffhöfen in Teilzeit [mehr]

 

Zusammenhalt in ländlichen Regionen?  Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische ... [mehr]

 

Vorbereitungslehrgang des FZO für die staatlichen Fischerprüfung als ONLINE-Präsenzkurs

Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischer- prüfung in Nordbayern, bietet ab 15.05.2023 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur ... [mehr]

 

Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat Selbitz die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen, die gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Art. ... [mehr]

 

Jetzt anmelden! Sturzprophylaxe für Senioren ab 65 Jahren

Das ortsansässige Therapie- und Fitnesszentrum RehaAktiv bietet MoSi® – Das Präventionsprogramm zur Sturzprophylaxe für Senioren ab 65 Jahren an. [mehr]

 

Veröffentlichung von Ehejubiläen und Geburtstagen

Wir weisen darauf hin, dass Veröffentlichungen von Ehejubiläen und Geburtstagen (ab 65. Geburtstag) aus Gründen des Datenschutzes nur auf Antrag durchgeführt werden können.   Wir bitten ... [mehr]

 

Nachbarn für Nachbarn „Gemeinsam Alltag bewältigen“

Das Büro der Nachbarschaftshilfe Selbitz, welches sich im Rathaus befindet, ist bis auf weiteres noch geschlossen! Gerne können Sie sich bei Frau Wagenführer unter der Tel.: 09280-1049 oder ... [mehr]

 

Keine Besuche zu besonderen Anlässen

15. 07. 2021: Der Landrat und die Kreisbürgermeister haben sich wegen der weiterhin bestehenden Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus entschieden, alle Jubiläums-, Geburtstags- und Neugeborenenbesuche bis auf ... [mehr]

 

Mitteilung des Bezirks Oberfranken - Krisendienst Oberfranken

14. 07. 2021: Seit dem 1. März ist der Krisendienst Oberfranken mit Leitstelle in Bayreuth unter der bayernweiten, kostenfreien Rufnummer 0800/6553000 (montags bis sonntags und feiertags von 09.00 Uhr bis 24.00 ... [mehr]

 

Presseinformation des Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gemeinnützige GmbH

16. 06. 2021: Wir sind weiterhin für Sie da - Informationen zur aktuellen Situation Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken ist nach wie vor für Sie von Montag bis Freitag zu den gewohnten Bürozeiten von ... [mehr]

 

Wie Sie Schäden durch Starkregen vermeiden können

09. 06. 2021: Mitteilung des Bayerischen Landesamt für Umwelt Von Starkregen spricht man, wenn hohe Niederschlagsmengen in kurzer Zeit auf begrenztem Raum niedergehen – und das kann jederzeit, überall und ... [mehr]

 

09. 06. 2021: In der momentan für viele schwierigen Corona-Situation sehnen sich Familien und gerade die Kinder nach „normalen“ Ferien und Urlaub. In diesem Jahr wird eine Urlaubsplanung, wie wir sie gewohnt ... [mehr]

 

Geltende Einwurfzeiten für die Entsorgung von Gläsern und Flaschen in den Altglascontainern

09. 06. 2021: Die Stadt Selbitz weist darauf hin, dass das Einwerfen von Altglas in die dafür vorgesehenen Container an Werktagen (montags bis samstags) zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr erlaubt ist. Wer außerhalb ... [mehr]

 

Rehkitzzeit

01. 06. 2021: Leider passiert es immer wieder: freilaufende, unkontrollierte Hunde sind im Wald und auf Wiesen unterwegs. Ohne Einwirkungsmöglichkeit von Frauchen oder Herrchen stöbern sie Wild auf, hetzen diese ... [mehr]

 

Sprechtage des Stadtumbaumanagements entfallen

26. 05. 2021: Ein wesentlicher Aufgabenbereich des Stadtumbaumanagements ist die Öffentlichkeitsarbeit. Das Büro PLANWERK aus Nürnberg versteht unter Öffentlichkeitsarbeit auch das offene Gespräch mit den ... [mehr]

 

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Selbitz gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) für die Genehmigung des Flächennutzungsplanes

26. 05. 2021: Bekanntmachung der Genehmigung des Flächennutzungsplans der Stadt Selbitz:   Mit Bescheid Nr. 6100/2.21-401-164 vom 19.05.2021 hat das Landratsamt Hof die digitalisierte und aktualisierte ... [mehr]

 

Schulung für Ehrenamtliche

26. 05. 2021: Das Projekt „Leben mit Demenz in der Kommune“ der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, des Landkreises Hof sowie der Dt. Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe ... [mehr]

 

Sinnloser Zerstörungswahn

26. 05. 2021: Die immer noch andauernde Pandemie macht uns allen zu schaffen, leider auch einer Gruppe von jüngeren Mitmenschen, die immer wieder negativ durch Sachbeschädigung an städtischen Plätzen und ... [mehr]

 

Außensprechtage der Orthopädischen Versorgungsstelle Würzburg

19. 05. 2021: Außensprechtage werden bei besonderem Bedarf nach vorheriger Absprache im Einzelfall durchgeführt. Sie erfolgen durch Haus- und Firmenbesuche. Die jeweiligen Sprechtagstermine finden daher nur nach ... [mehr]

 

Kid Bitz

19. 05. 2021: Endlich kann der Kinder- und Jugendtreff der Stadt Selbitz ab einer 7-Tage-Inzidenz von unter 100 wieder öffnen.   Leider aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt! Wir bitten um ... [mehr]

 

Rathaus

19. 05. 2021: Die Inzidenz im Landkreis Hof ist seit mehr als sieben Tagen unter 100. Damit treten in Anwendung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung ab Dienstag, den 18. Mai 2021, folgende ... [mehr]

 

Zufahrt zum Friedhof eingeschränkt möglich

11. 05. 2021: Wir bitten zu beachten, dass durch die aktuellen Bauarbeiten in der Brunnenstraße ab der nächsten Woche eine Zufahrt zum Friedhof eingeschränkt möglich ist.   Eine Ausnahmeregelung für ... [mehr]

 

Crepes- und Kaffeemobil

11. 05. 2021: Am Dienstag, den 18. Mai 2021, von 10.00 bis 19.00 Uhr gibt es auf dem Selbitzer Luitpoldplatz wieder frische Crepes und Coffee to Go.   Außerdem kann man dort den Kaffee aus der Münchberger ... [mehr]

 

Steuertermine am 15. Mai 2021

11. 05. 2021: Zum 17. Mai 2021 sind zur Zahlung fällig:   Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2021   Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die geschuldeten Beträge ... [mehr]

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021

05. 05. 2021: Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat Selbitz die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen, die gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Art. ... [mehr]

 

Logo

21. 04. 2016: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Selbitz vernetzt“ stellt allen ... [mehr]

 

Veranstaltungen


Sa, 03. Jun 2023
17:00-23:00 Uhr 
Kulinarischer Abend
Wiesenfestplatz Selbitz
So, 04. Jun 2023
09:30-12:00 Uhr 
Bienenkrankheiten, -gesundheit, Sanierung im Krankheitsfall
Lehrbienenstand bei Lichtenberg
Referenten: Michael Holzmann
So, 04. Jun 2023
14:30 Uhr 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
Sa, 10. Jun 2023
18:00 Uhr 
Notte Italiana
Am Anger
Italienische Nacht
Sa, 17. Jun 2023
17:00 Uhr 
Fest unter den Kastanien
Festplatz Rodesgrün
So, 18. Jun 2023
09:30-12:00 Uhr 
Methoden der Jungvolkbildung
Lehrbienenstand bei Lichtenberg
Referenten: Michael Holzmann
So, 18. Jun 2023
09:30 Uhr 
Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation
Evang. Stadtkirche Selbitz
So, 18. Jun 2023
11:00-18:00 Uhr 
Türkische Kermes
Luitpoldplatz
So, 18. Jun 2023
 
Festgottesdienst zur Diamantenen, Eisernen u. Jubelkonfirmation
Evang. Stadtkirche Selbitz
So, 25. Jun 2023
 
Weltkindertag
Selbitzer Anger
So, 02. Jul 2023
14:30 Uhr 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
Fr, 07. Jul 2023
19:00 Uhr 
Sonnwendfeuer des CSU Ortsverbandes Selbitz
Gelände des TV Selbitz an der Weststraße in Selbitz
Nach der pandemiebedingten Pause veranstaltet die CSU Selbitz wieder das Sonnwendfeuer auf dem Platz des TV Selbitz. Beginn ist um 19 Uhr, das Entzünden des Feuers beginnt mit Einbruch der Dunkelheit. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir ...
So, 09. Jul 2023
09:30-12:00 Uhr 
Förderung für Imker
Lehrbienenstand bei Lichtenberg
Referenten: Michael Holzmann
Do, 20. Jul 2023
 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
Fr, 21. Jul 2023
16:00 Uhr 
Sommerschnitt: gemütliches Beisammensein auf der Streuobstwiese in Wachholderbusch
Streuobstwiese Wachholderbusch
Ansprechpartner: 1. Vorstand Gerhard Trapper Tel.: 09280-5583 oder Handy: 0175-7872857
21. - 25. Jul 2023
 
175. Heimat- und Wiesenfest Selbitz
Selbitzer Anger
So, 03. Sep 2023
14:30 Uhr 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
09. - 10. Sep 2023
14:00 Uhr 
Feuerwehrfest in Selbitz
Feuerwehrgerätehaus Selbitz
Fr, 15. Sep 2023
15:00 Uhr 
Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese in Wachholderbusch
Streuobstwiese Wachholderbusch
Ansprechpartner: 1. Vorstand Gerhard Trapper Tel.: 09280-5583 oder Handy: 0175-7872857
So, 24. Sep 2023
14:00 Uhr 
Erntedankfest auf der Streuobstwiese in Wachholderbusch
Streuobstwiese Wachholderbusch
Ansprechpartner: 1. Vorstand Gerhard Trapper Tel.: 09280-5583 oder Handy: 0175-7872857
So, 01. Okt 2023
14:30 Uhr 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
So, 05. Nov 2023
14:30 Uhr 
Kaffee im Waldheim
CVJM Waldheim
Sa, 11. Nov 2023
17:00 Uhr 
Laternenfest
Sportheim in Rodesgrün
Sa, 16. Dez 2023
16:30 Uhr 
Weihnachtsfeier
Sportheim in Rodesgrün