Stadt Selbitz

Kontakt

Stefan Busch

Bahnhofstr. 2
95152 Selbitz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Neubürger und Gäste! Als Bürgermeister möchte ich Sie, auch im Namen des Stadtrates, recht herzlich begrüßen und willkommen heißen.


Mit der Ihnen vorliegenden Informationsbroschüre geben wir Ihnen ein Nachschlagewerk in die Hand, mit dessen Hilfe Sie sich in den verschiedensten Lebenslagen leichter in unserer Stadt – in Ihrer Heimat – zurecht finden werden. Aber nicht nur das. Wir laden Sie zu einem Rundgang durch Selbitz und all seine Ortsteile ein.


Kennenlernen werden Sie unsere Kindertagesstätten, unsere Grundschule, die Stadtverwaltung und vieles mehr. Sie bekommen Wissen über die Geschichte unseres Ortes und erhalten einen Einblick über unser kulturelles, sportliches und kommerzielles Angebot, das Ihnen unsere Stadt bieten kann.


Erhalten werden Sie Informationen über die derzeitigen Daten und über die Struktur unserer einzigartigen Stadt. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer Stadt Selbitz wohlfühlen, und wenn Sie Neubürger sind, hier gut einleben. Allen Gästen aus nah und fern wünsche ich eine angenehme Zeit.


Ein ganz besonderer Dank an unsere Firmen und Gewerbetreibenden, die mit einem Inserat die Herausgabe dieser Broschüre ermöglicht haben.

Meldungen


am 12. Dezember von 10-16 Uhr [mehr]

 

Bitte kommen Sie bei niedrigen Temperaturen und Schneefall Ihrer Räum- und Streupflicht nach: an Werktagen ab 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends, sonn- und feiertags von 8 bis 20 ... [mehr]

 

Auch in diesem Winter gibt der städtische Bauhof sein Bestes, den Winterdienst auf den Straßen ordnungsgemäß durchzuführen. Durch parkende Autos im Straßenbereich können Räumdienste jedoch ... [mehr]

 

Das Stadtarchiv Selbitz hat wieder geöffnet.Es befindet sich im Rathaus Selbitz, 2. Stock und hat nun wieder jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Für ... [mehr]

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bitte denken Sie daran, dass die Stadt Selbitz den Wasserzählerstand bis Freitag, den 08. Dezember 2023 benötigt. Sie können die Daten bequem über den ... [mehr]

 

am 04.11.2023 im Sportheim des ATS Selbitz [mehr]

 

Am Sonntag, den 10. Dezember 2022 ab 13.00 Uhr findet am Anger in Selbitz der traditionelle Weihnachtsmarkt für die ganze Familie statt.Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Werbegemeinschaft ... [mehr]

 

am 8. November 2023 [mehr]

 

Nach 30 Jahren am Selbitzer Wertstoffhof verabschiedete 2. Bürgermeister Roland Vogel den AZV-Mitarbeiter Hermann Schwärzel in den wohlverdienten Ruhestand und dankte für 30 Jahre Mitarbeit am ... [mehr]

 

Dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. konnte in diesem Jahr ein Betragin Höhe von 290,-- Euro überwiesen werden Wir bedanken uns hiermit nochmals bei den Mitgliedern der ... [mehr]

 

In der Kleinen Galerie des Landratsamtes Hof wurde nun die Ausstellung des Malers Harald Menzer aus Schwarzenbach a.Wald eröffnet.Der Künstler präsentiert 40 Werke, die einen nahezu ... [mehr]

 

Beim diesjährigen Erntekronenwettbewerb im Landkreis Hof Anfang Oktober hatte die Landjugend Plösen den ersten Platz und die Landjugend Zedtwitz den zweiten Platz erreicht. Die Kronen wurden von ... [mehr]

 

Rund 70 Gäste waren der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Hof sowie des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge gefolgt und informierten sich, welche ... [mehr]

 

Die so genannte GRW-Förderung steht zukünftig in Bayern ausschließlich in den Landkreisen Tirschenreuth und Wunsiedel sowie in Stadt und Landkreis Hof zur Verfügung. Dafür hatten sich die ... [mehr]

 

Haben Sie Ihren „alten Führerschein“ bereits getauscht?  Für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen die alten Führerscheine bis zum 19.01.2024 getauscht werden.  Anträge können im ... [mehr]

 

Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 durch die Stadt SelbitzBekanntmachung der Satzung und Hinweis auf die Auslegung während des Haushaltsjahresgemäß Art. 65 Abs. 3 ... [mehr]

 

(Reinigungs- und Sicherungsverordnung) vom 13.11.2023 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 05. Oktober 1981 ... [mehr]

 

Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbayern, bietet im Januar 2024 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. ... [mehr]

 

die in den Herbstferien von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Hof durchgeführte Studienfahrt nach Paris für junge Leuten zwischen 15 und 26 Jahren war ein großer Erfolg. Das berichtet ... [mehr]

 

Bei der derzeitigen Umstellung auf LED kann es zu Fehlschaltungen bis Ende des Jahres kommen.Danke für Ihr Verständnis! [mehr]

 

Es kann Situationen geben, da kommt man alleine nicht mehr zurecht und möchte Hilfe in Anspruch nehmen. Man fragt sich, wer berät mich in meiner Situation, wo kann ich mich informieren, welche ... [mehr]

 

Rund 1,8 Millionen Menschen sind laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Deutschland von Demenz betroffen. Die meisten von der häufigsten Form – der Alzheimer-Krankheit.  Betroffene, ... [mehr]

 

Außensprechtage Naila, Marktplatz 8,Terminvereinbarung unter Tel. 09281/160 710 200 oder09282/96219-23: Schwangerenberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung [mehr]

 

Unter diesem Motto stehen zwei Veranstaltungen für potentielle Gründerinnen, die die Hochschule Hof gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen im Hofer Land im Digitalen Gründerzentrum Einstein 1 ... [mehr]

 

Wenn Sie in Ihrem Alltag Hilfe benötigen, dann sprechen Sie uns an: Das Büro der Nachbarschaftshilfe Selbitz befindet sich im Rathaus, Zimmer 5, Tel.: 09280-6024. E-Mail: ... [mehr]

 

Selbitzer Kinder- und Jugendtreff Kid-BitzDer Jugendtreff Kid-Bitz ist vom 30.10. – 03.11.2023 geschlossen. Winterpause ist vom 18.12.2023 – 05.01.2024. [mehr]

 

Nachdem die Baumaßnahmen abgeschlossen sind, finden Sie die Müllcontainer wieder in der Schillerstraße und nicht mehr am Parkplatz Hallenbad.Wir bitten um Beachtung. [mehr]

 

Das Kreisjugendparlament hat sich in seiner jüngsten Sitzung schwerpunktmäßig mit dem Thema Sucht– und (Cyber-)Mobbing beschäftigt.Der Sitzung vorausgegangen waren zwei Arbeitsgruppen, die sich ... [mehr]

 

Die Stadt Münchberg darf sich jetzt offiziell Hochschulstadt nennen.Einen entsprechenden Bescheid hat Landrat Dr. Oliver Bär im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung an Münchbergs Bürgermeister ... [mehr]

 

Am vergangenen Montag wurde die erneuerte Schillerstraße offiziell für den Verkehr freigegeben. Wir danken allen Anwohnern für das Verständnis während der Bauzeit und wünschen eine gute Fahrt. [mehr]

 

Die Leitstelle Pflege Hofer Land feiert ihr einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass haben Landrat Dr. Oliver Bär und Oberbürgermeisterin Eva Döhla zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Leitstelle ... [mehr]

 

Die 4. Klasse der Selbitzer Grundschule besuchte gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stojanov und Lehrer Herrn Räder unseren Ersten Bürgermeister Stefan Busch im Rathaus. Nach einer kurzen ... [mehr]

 

Leistungen für BetroffeneUnterstützungfür Menschen aus dem autistischen Spektrum jeden Altersfür Eltern und Bezugspersonen sowie Menschen aus dem näheren sozialen UmfeldInformationenDiagnose, ... [mehr]

 

Am Sonntag, den 8. Oktober fand die Landtags- und Bezirkswahl statt. In Selbitz waren vier Urnenwahllokale und vier Briefwahllokale mit ausreichenden Wahlhelfern besetzt, um den knapp 3330 ... [mehr]

 

Der offene Kinder- und Jugendtreff der Stadt Selbitz ist seit Oktober 2023 in der Badstraße 36a im ehemaligen Schützenhaus zu finden. Angrenzend befindet sich eine Grünanlage mit Volleyballplatz ... [mehr]

 

Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die ... [mehr]

 

Bei Sturm und Regen sind sie unterwegs, die Handwerker auf der Walz. Diese Woche sprach Nici, ein Fremd- und Freireisender Zimmerer aus Rostock, im Rathaus in Selbitz vor. Die Mindestreisezeit ... [mehr]

 

Der Landkreis Hof wird das Jean-Paul-Museum in Joditz wiederbeleben. Das hat Landrat Dr. Oliver Bär in einem gemeinsamen Pressegespräch mit Karin Schmidt, der bisherigen Eigentümerin des privat ... [mehr]

 

Seit Ende September hat sich der Fuhrpark des Städtischen Bauhofs um einen Mercedes-Benz Unimog mit Aufsatzkehrmaschine der Firma KLMV GmbH aus Oberkotzau erweitert. Mit dieser Investition von ... [mehr]

 

In letzter Zeit sind wieder mehrere Hundehäufchen auf öffentlichen Gehwegen und Plätzen aufgefallen.Wir appellieren an die verantwortlichen Hundehalter, die „Häufchen“ ihrer Hunde ... [mehr]

 

In der Angerstraße wurde mit der Baustelle des Abwasserverbandes begonnen. Die Angerstaße ist ab der Haus-Nr. 26 bis zur Nailaer Straße komplett für den Verkehr, auch Fußgänger- und ... [mehr]

 

Die Tonnen werden ab dem 23. Oktober bis voraussichtlich Ende November 2023 an alle Privathaushalte sowie alle an die kommunale Müllabfuhr angeschlossenen Anwesen verteilt.Die Leerung selbst erfolgt ... [mehr]

 

21. 09. 2023: In diesem Jahr fand der Ausscheid zum Bezirksleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren im Landkreis Hof in Bad Steben statt. Nach den guten Leistungen im Jahr 2022 konnte die Jugendgruppe der ... [mehr]

 

Außensprechtage werden bei besonderem Bedarf nach vorheriger Absprache im Einzelfall durchgeführt. Sie erfolgen durch Haus- und Firmenbesuche. Die jeweiligen Sprechtagstermine finden daher nur nach ... [mehr]

 

21. 09. 2023: Mit dem Bau des Grünen Zentrums am Ortseingang von Münchberg hat der Landkreis Hof nicht nur ein deutliches Zeichen für die grünen Berufe im Hofer Land gesetzt, sondern gleichzeitig eine zentrale ... [mehr]

 

Die Bauarbeiten in der Schillerstraße gehen weiter in großen Schritten voran. Nachdem die gesamten Ver- und Entsorgungsleitungen, wie Kanal, Wasser, Strom, Breitband usw., abgeschlossen werden ... [mehr]

 

Nachbarn für NachbarnAm vergangenen Freitag fand die Jubiläumsfeier unserer Selbitzer Nachbarschaftshilfe im Rathaus statt. Zahlreiche Gäste haben mit uns an diesem Vormittag gefeiert! [mehr]

 

11. 09. 2023: Unter dem Titel „Papier-Stoff-Kunst“ wurde im Hofer Landratsamt die Doppelausstellung der Künstlerinnen Claudia Hölzel aus Schauenstein und Bettina Specht aus Forchheim eröffnet. „Diese ... [mehr]

 

Neu: Bequem Termin für telefonische Beratung online reservieren Über das Online-Terminreservierungstool können Sie auch bequem einen Telefontermin für eine Beratung in den Bereichen ... [mehr]

 

Friedrich Pößenecker hat in dieser Woche seinen 101. Geburtstag gefeiert. Erster Bürgermeister Stefan Busch und stellvertretende Landrätin Annika Popp gratulierten zu diesem besonderen Tag ... [mehr]

 

Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ist der Stadt Selbitz und der Grundschule ein besonderes Anliegen. Durch den Einsatz von Schulweghelferinnen und -helfern können Schulwege sicherer gemacht ... [mehr]

 

Schulmuseum Selbitz weiterhin geschlossen Das Schulmuseum Selbitz bleibt aufgrund der Stilllegung des Gebäudes bis auf weiteres geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis. [mehr]

 

Der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof (LPV) pflegt seit über 30 Jahren mehr als 100 ha Biotopflächen, darunter viele Orchideenwiesen oder artenreiche Bergwiesen im Frankenwald. Damit ... [mehr]

 

„Pizzeria Tropea“ heißt nun die frühere Pizzeria „Little Italy“. Nach 22 Jahren hat der frühere Pächter aus Alters- und Gesundheitsgründen das Geschäft im Frühjahr geschlossen. Seit ... [mehr]

 

Während der aktuellen Baumaßnahmen befinden sich die Müllcontainer der Schillerstraße bis auf Weiteres am Parkplatz des ehemaligen Hallenbades.Wir bitten um Beachtung. [mehr]

 

Band 1 und Band 2 sind in folgenden Verkaufsstellen zum Preis von je 19,90 € zu erwerben: Rathaus Selbitz, Zimmer 1Müller Fotosatz & Druck GmbH, Johannes-Gutenberg-Str. 1 [mehr]

 

Der Hofer LandBus fährt an 365 Tagen im Jahr  –  täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr.  Es gibt keinen festen Fahrplan und keine festen Routen. Der LandBus fährt die Haltestellen nach ... [mehr]

 

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren ... [mehr]

 

Öffentliche Sitzung Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport; Fl.Nr. 445/4, Gem. Dörnthal, Oberes Dorf 6Beschluss: Dem Bauantrag für den Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport ... [mehr]

 

Der Bürgerbus ist als „kleiner Linienbusverkehr“ im Stadtgebiet von Selbitz eingesetzt. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zum Einkaufen, zum Arzt oder auch zum wöchentlichen Friedhofsbesuch ... [mehr]

 

Der Landkreis Hof verleiht seit 1999 zur Auszeichnung von Einzelpersonen oder Personengruppen, die auf den Gebieten der bildenden oder darstellenden Kunst, der Musik oder der Literatur besonders ... [mehr]

 

Ein buntes Potpourri [mehr]

 

Kostenlos gute Laune gibt es in diesen Tagen vom Projektteam Hofer Land: und zwar in Form von knallgelben Wasserbällen.Rund 500 davon wurden bereits als Abschiedsgeschenk für Kitakinder sowie an ... [mehr]

 

Liebe Kinder, liebe Wiesenfestfamilie! Früher, also z.B., als hier in Selbitz die ersten Wiesenfeste gefeiert wurden, musste sich der Sohn eines Müllers nicht viele Gedanken über seinen späteren ... [mehr]

 

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Lehrkräfte und Eltern, liebe Selbitzerinnen und Selbitzer, liebe Gäste,ich darf Sie, ich darf Euch heute hier im Schulhof unserer Grundschule zum Einzug ... [mehr]

 

Bereits seit 2002 gibt es die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Hof. Dabei handelt es sich um eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe ... [mehr]

 

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege zeichnet gemeinsam mit den Landschaftspflegeverband Hof die Städte Hof und Münchberg sowie die Gemeinde Regnitzlosau im Hofer Land für besonders ... [mehr]

 

Mitteilung des Bezirks Oberfranken  Der Krisendienst Oberfranken mit Leitstelle in Bayreuth ist unter der bayernweiten,  kostenfreien Rufnummer 0800/6553000 (montags bis sonntags und feiertags von ... [mehr]

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus Nah und Fern,das soziale und kulturelle Leben in unserer Stadt profitiert vom Zusammenhalt der Menschen, die hier wohnen. Was daraus entsteht, ... [mehr]

 

Was können wir tun, um die Lebensqualität im Alter im Landkreis Hof weiter zu verbessern? Wie lassen sich bereits bestehende Angebote für Senioren und Seniorinnen bündeln und bekannter machen? ... [mehr]

 

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Ferienpassaktion während der Sommerferien für die Kinder im Landkreis Hof angeboten. Der als Bonusheft gestaltete Ferienpass beinhaltet eine umfangreiche und ... [mehr]

 

Aufgrund der Berichterstattung in der Frankenpost über die Erhöhung der Wassergebühren gab es in Selbitz zahlreiche Anfragen im Rathaus.Wir möchten deshalb folgendes richtigstellen: Die ... [mehr]

 

 Am 01.11.2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Bayerische Meldegesetz (MeldeG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger das Recht, gegen einzelne regelmäßig oder auf ... [mehr]

 

Der Abwasserverband Selbitztal beabsichtigt, von Mischwasser aus dem Stauraumkanal „Neudorf“ in das Aubächlein, aus dem Regenüberlaufbecken „Thierbacherhammer“ in den Froschbach, aus dem ... [mehr]

 

Amselweg [mehr]

 

Geh- und Radweg zwischen Amselweg und Wendehammer Lucas-Cranach-Straße [mehr]

 

Ein Prosit auf das 175. Heimat- und Wiesenfest 2023 in Selbitz, bei dem auch wie letztes Jahr, das Festbier aus Kulmbach kommt.  Nach der Begrüßung durch Herrn Uwe Döbereiner von der Kulmbacher ... [mehr]

 

Insgesamt sechs Abiturienten aus Selbitz und seinen Ortsteilen haben erfolgreich das Abitur bestanden. Erster Bürgermeister Stefan Busch gratulierte zum Abschluss und überbrachte herzliche ... [mehr]

 

Neuer Informationsclip der Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V.Dank der Fördermöglichkeiten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz drehte die regionale ... [mehr]

 

Die gut besuchte Kreativ Lounge für Hochfranken, durchgeführt von Landkreis Hof, Landkreis Wunsiedel i.F. und Stadt Hof, sorgte für Vernetzung in der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft. Dazu ... [mehr]

 

Zum 1. Juli hat Christian Völkel die neue Leitung des RehAktiv Selbitz übernommen.  Der bisherige Inhaber Klaus Hagen übergab symbolisch den Schlüssel an Christian Völkel. Erster Bürgermeister ... [mehr]

 

Seit gut neun Jahren produzieren die drei Windkraftanlagen auf Selbitzer Gemeindegebiet sauberen und grünen Strom.Anlässlich des Windfestes am 24.06.23 übergab Geschäftsführer Josef Gold ... [mehr]

 

Vor der Standesbeamtin Astrid Meister haben geheiratet: Herr Mirsad Beganovic aus Selbitz und Frau Sirin Cetin aus Hof Hierzu unsere herzlichsten Glückwünsche! [mehr]

 

Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken informiert Senioren mit Hilfebedarf stehen oft vor den Fragen: „Wer nimmt sich Zeit für einen Spaziergang mit mir? Wer unterstützt mich im Haushalt, ... [mehr]

 

Das große Netzwerktreffen „Energiezukunft Oberfranken-Ost“ des Regionalen Planungsverbands Oberfranken-Ost bot Vertretern aus Wirtschaft und Kommunen Gelegenheit, sich bei Experten über die ... [mehr]

 

Die Serpentinit-Felsen in unserer Region und ihre Pflanzenwelt gehören zu den großen naturkundlichen Besonderheiten Bayerns. Im Rahmen seines Biodiversitäts-Projektes „Lebende Extreme auf blauem ... [mehr]

 

Erstmals gibt es ein Wiesenfestkönigspaar, Jennifer Jamrozy und Philipp Rank, eine Besonderheit zum 175. Selbitzer Heimat- und Wiesenfest. „Wir haben uns vergangenes Jahr auf dem Wiesenfest ... [mehr]

 

Am 25.05.2023 fand im Therapie- und Fitnesszentrum RehaAktiv die abschließende Übungseinheit, des vom Seniorenbeirat der Stadt Selbitz initiierten zusätzlichen Präventionskurses zur ... [mehr]

 

Leider passiert es immer wieder: freilaufende, unkontrollierte Hunde sind im Wald und auf Wiesen unterwegs. Ohne Einwirkungsmöglichkeit von Frauchen oder Herrchen stöbern sie Wild auf, hetzen diese ... [mehr]

 

Das Regionalmanagement des Landkreises Hof hat in Zusammenarbeit mit den Museen in Stadt und Landkreis Hof einen Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land erarbeitet und gestaltet. ... [mehr]

 

durch Übergabe der technischen Betriebsführung an die HEW Stadtwerke Hof Energie-Wasser GmbH ab dem 01.01.2024 [mehr]

 

Zukünftig wird das Kornberghaus unter der Geschäftsführung von Pächter Sebastian Zeidler betrieben. Der gelernte Koch leitet als Geschäftsführer der Culinary Kitchen Gastro GmbH bereits unter ... [mehr]

 

Seit Mitte April steht auf dem städtischen Friedhof im Bereich des Eingangstores ein großer Behälter für Restmüll – statt vieler kleiner Tonnen auf dem Friedhofsgelände.   Die ... [mehr]

 

Zum jährlichen Zusammentreffen gratulierte Erster Bürgermeister Stefan Busch persönlich mit einem Geschenk zum 105. Geburtstag und den besten Grüßen der Stadt Selbitz. [mehr]

 

Beschlüsse des Stadtrates vom 12.01.2023 bis 20.04.2023 [mehr]

 

Beim Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof ist die Stelle   Verwaltungsleitung (m/w/d)   zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Im Sachgebiet sind hauptsächlich ... [mehr]

 

„Wir haben so viel über den Umgang mit Menschen mit Demenz gelernt und freuen uns jetzt auf unsere Aufgabe, leisten den Erkrankten Gesellschaft und tragen zumindest etwas dazu bei, ... [mehr]

 

Deutschlands Nummer 1 in Kundenzufriedenheit   Der international tätige Daten- und Analyse-Spezialist YouGov® hat gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung erstmalig die führenden Marken ... [mehr]

 

Mitteilung der DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V.   Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre / Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa ... [mehr]

 

Die Stadt Selbitz wurde vom Landratsamt Hof über eine bevorstehende Deckensanierung der HO33 im Ortsteil Sellanger vom Einmündungspunkt in die HO7 bis nach der Einfahrt Fa. Rädlinger informiert. ... [mehr]

 

  Zum 15. Mai 2023 sind zur Zahlung fällig:   Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2023   Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die geschuldeten ... [mehr]

 

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberfranken 2023 möglich – Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen - 10.000 Euro für die Energiezukunft. Nachhaltiges Handeln bestimmt den Weg ... [mehr]

 

Seit Montag, den 8. Mai 2023 sind Bilder des „Kulturschulprojektes – Just perfect“ der Realschule Naila im Foyer des Rathauses in Selbitz ausgestellt. Diese kann man sich bis Mitte Juni, ... [mehr]

 

Der Zugang zum Rathaus ist nur über den Haupteingang oder den Aufzug beim Hintereingang möglich. Terminvereinbarungen über die Telefonvermittlung (09280/600) oder direkt auf den einzelnen ... [mehr]

 

Aktionszeitraum: 11. - 31. Mai 2023 [mehr]

 

Treffen am Mittwoch, den 3. Mai 2023 [mehr]

 

Die Telekom baut im Ortskern von Selbitz ein Glasfasernetz für rund 1.440 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen 2026. Das neue Netz ermöglicht Privatkund*innen hohe Bandbreiten bis 1 ... [mehr]

 

Deine Stimme zählt – Jungbürgerversammlung in Selbitz [mehr]

 

In der evangelischen Kindertagesstätte „Walter Hümmer“ in Selbitz spielen, lernen und lachen 62 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Wir sind gerade dabei ein engagiertes, liebevolles und ... [mehr]

 

einen Wertstoffhofwart (m/w/d) für den flexiblen Einsatz an den Wertstoffhöfen in Teilzeit [mehr]

 

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische ... [mehr]

 

Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischer- prüfung in Nordbayern, bietet ab 15.05.2023 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur ... [mehr]

 

Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat Selbitz die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen, die gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Art. ... [mehr]

 

Wir weisen darauf hin, dass Veröffentlichungen von Ehejubiläen und Geburtstagen (ab 65. Geburtstag) aus Gründen des Datenschutzes nur auf Antrag durchgeführt werden können.   Wir bitten ... [mehr]

 

Das Büro der Nachbarschaftshilfe Selbitz, welches sich im Rathaus befindet, ist bis auf weiteres noch geschlossen! Gerne können Sie sich bei Frau Wagenführer unter der Tel.: 09280-1049 oder ... [mehr]

 

15. 07. 2021: Der Landrat und die Kreisbürgermeister haben sich wegen der weiterhin bestehenden Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus entschieden, alle Jubiläums-, Geburtstags- und Neugeborenenbesuche bis auf ... [mehr]

 

14. 07. 2021: Seit dem 1. März ist der Krisendienst Oberfranken mit Leitstelle in Bayreuth unter der bayernweiten, kostenfreien Rufnummer 0800/6553000 (montags bis sonntags und feiertags von 09.00 Uhr bis 24.00 ... [mehr]

 

16. 06. 2021: Wir sind weiterhin für Sie da - Informationen zur aktuellen Situation Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken ist nach wie vor für Sie von Montag bis Freitag zu den gewohnten Bürozeiten von ... [mehr]

 

09. 06. 2021: Mitteilung des Bayerischen Landesamt für Umwelt Von Starkregen spricht man, wenn hohe Niederschlagsmengen in kurzer Zeit auf begrenztem Raum niedergehen – und das kann jederzeit, überall und ... [mehr]

 

09. 06. 2021: In der momentan für viele schwierigen Corona-Situation sehnen sich Familien und gerade die Kinder nach „normalen“ Ferien und Urlaub. In diesem Jahr wird eine Urlaubsplanung, wie wir sie gewohnt ... [mehr]

 

09. 06. 2021: Die Stadt Selbitz weist darauf hin, dass das Einwerfen von Altglas in die dafür vorgesehenen Container an Werktagen (montags bis samstags) zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr erlaubt ist. Wer außerhalb ... [mehr]

 

01. 06. 2021: Leider passiert es immer wieder: freilaufende, unkontrollierte Hunde sind im Wald und auf Wiesen unterwegs. Ohne Einwirkungsmöglichkeit von Frauchen oder Herrchen stöbern sie Wild auf, hetzen diese ... [mehr]

 

26. 05. 2021: Ein wesentlicher Aufgabenbereich des Stadtumbaumanagements ist die Öffentlichkeitsarbeit. Das Büro PLANWERK aus Nürnberg versteht unter Öffentlichkeitsarbeit auch das offene Gespräch mit den ... [mehr]

 

26. 05. 2021: Bekanntmachung der Genehmigung des Flächennutzungsplans der Stadt Selbitz:   Mit Bescheid Nr. 6100/2.21-401-164 vom 19.05.2021 hat das Landratsamt Hof die digitalisierte und aktualisierte ... [mehr]

 

26. 05. 2021: Das Projekt „Leben mit Demenz in der Kommune“ der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, des Landkreises Hof sowie der Dt. Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe ... [mehr]

 

26. 05. 2021: Die immer noch andauernde Pandemie macht uns allen zu schaffen, leider auch einer Gruppe von jüngeren Mitmenschen, die immer wieder negativ durch Sachbeschädigung an städtischen Plätzen und ... [mehr]

 

19. 05. 2021: Außensprechtage werden bei besonderem Bedarf nach vorheriger Absprache im Einzelfall durchgeführt. Sie erfolgen durch Haus- und Firmenbesuche. Die jeweiligen Sprechtagstermine finden daher nur nach ... [mehr]

 

19. 05. 2021: Die Inzidenz im Landkreis Hof ist seit mehr als sieben Tagen unter 100. Damit treten in Anwendung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung ab Dienstag, den 18. Mai 2021, folgende ... [mehr]

 

11. 05. 2021: Wir bitten zu beachten, dass durch die aktuellen Bauarbeiten in der Brunnenstraße ab der nächsten Woche eine Zufahrt zum Friedhof eingeschränkt möglich ist.   Eine Ausnahmeregelung für ... [mehr]

 

11. 05. 2021: Am Dienstag, den 18. Mai 2021, von 10.00 bis 19.00 Uhr gibt es auf dem Selbitzer Luitpoldplatz wieder frische Crepes und Coffee to Go.   Außerdem kann man dort den Kaffee aus der Münchberger ... [mehr]

 

11. 05. 2021: Zum 17. Mai 2021 sind zur Zahlung fällig:   Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2021   Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die geschuldeten Beträge ... [mehr]

 

05. 05. 2021: Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat Selbitz die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen, die gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Art. ... [mehr]

 

21. 04. 2016: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Selbitz vernetzt“ stellt allen ... [mehr]

 

Veranstaltungen


Fr, 08. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 13. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 15. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Sa, 16. Dez 2023
Uhr 
Weihnachtsfeier
Sportheim in Rodesgrün
Mi, 20. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 22. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 27. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 29. Dez 2023
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 03. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 05. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 10. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 12. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 17. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 19. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 24. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 26. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 31. Jan 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 02. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 07. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 09. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 14. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 16. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 21. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 23. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 28. Feb 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 01. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 06. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 08. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 13. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 15. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 20. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 22. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 27. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 29. März 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 03. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 05. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 10. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 12. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 17. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 19. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 24. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 26. Apr 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 01. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 03. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 08. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 10. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 15. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 17. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 22. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 24. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 29. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 31. Mai 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 05. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 07. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 12. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 14. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 19. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 21. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 26. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 28. Jun 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 03. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 05. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 10. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 12. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 17. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 19. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 24. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 26. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 31. Jul 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 02. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 07. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 09. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 14. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 16. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 21. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 23. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 28. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 30. Aug 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 04. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 06. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 11. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 13. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 18. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 20. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 25. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 27. Sep 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 02. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 04. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 09. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 11. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 16. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 18. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 23. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 25. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 30. Okt 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 01. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 06. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 08. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 13. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 15. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 20. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 22. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 27. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 29. Nov 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Mi, 04. Dez 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
Offener Treff
Fr, 06. Dez 2024
- Uhr 
Jugendtreff Kid-Bitz
Badstraße 36a
 

Fotoalben


19. 07. 2018:
22. 07. 2017:
20. 07. 2017:
18. 07. 2015: