Erster Bürgermeister Stefan Busch

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste,

 

als Bürgermeister der Stadt Selbitz darf ich Sie gerne einladen zu einem virtuellen Rundgang durch unsere vielseitige und dynamische Gemeinde.

 

Selbitz und seine Ortsteile präsentiert sich mit seinen ca. 4400 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. In reizvoller Lage am Tor zum Frankenwald gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Auf Grund der erschlossenen Neubaugebiete und unserer zahlreichen Gewerbeansiedlungen lässt es sich hier hervorragend wohnen und arbeiten. Unsere ansässigen Einzelhändler, Ärzte, Banken, einige Handwerksbetriebe und Gaststätten sichern die Grundversorgung.

 

Das heutige Selbitz ist eine moderne Gemeinde mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, Turnhalle, Jugendtreff, Sportanlagen und vieles mehr.

 

Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen für alle Altersklassen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

 

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen" durch unseren Internetauftritt.

 

Besuchen Sie uns doch in Selbitz. - Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihr

Stefan Busch

Erster Bürgermeister

 

 

Neues aus dem Rathaus:

Amtsräume der Stadtverwaltung am 09.06.2023 geschlossen

Wir bitten zu beachten, dass die Amtsräume der Stadtverwaltung Selbitz am Freitag, den 9. Juni 2023 geschlossen bleiben. [mehr]

 
Rehkitzzeit

Leider passiert es immer wieder: freilaufende, unkontrollierte Hunde sind im Wald und auf Wiesen unterwegs. Ohne Einwirkungsmöglichkeit von Frauchen oder Herrchen stöbern sie Wild auf, hetzen diese ... [mehr]

 
Sprechstunde des Stadtumbaumanagements am 14. Juni 2023

Das Stadtumbaumanagement ist Ihr Erstkontakt, wenn es z.B. um Fragen hinsichtlich Fördermöglichkeiten bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen geht. Neben staatlichen Förderungen gibt es in ... [mehr]

 
Einschränkung für Anlieferung von brennbarem Gewerbeabfall

Aufgrund von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten ist die Anlieferung von brennbarem Gewerbeabfall für die OVEG (Ostbayerische Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft) an der ... [mehr]

 
Presseinformation des Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gemeinnützige GmbH

Leistungen für Betroffene Unterstützung für Menschen aus dem autistischen Spektrum jeden Alters für Eltern und Bezugspersonen sowie Menschen aus dem näheren sozialen ... [mehr]

 
„Regional Reise“ – Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land

Das Regionalmanagement des Landkreises Hof hat in Zusammenarbeit mit den Museen in Stadt und Landkreis Hof einen Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land erarbeitet und gestaltet. ... [mehr]

 

Außensprechtage Naila, Marktplatz 8, Terminvereinbarung unter Tel. 09281/160 710 200 oder 09282/96219-23: Schwangerenberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung [mehr]

 
Suchtpräventionstag von Stadt und Landkreis Hof

am 22. Juni 2023 [mehr]

 
Außensprechtage der Orthopädischen Versorgungsstelle Würzburg

Außensprechtage werden bei besonderem Bedarf nach vorheriger Absprache im Einzelfall durchgeführt. Sie erfolgen durch Haus- und Firmenbesuche. Die jeweiligen Sprechtagstermine finden daher nur nach ... [mehr]

 
Vorbereitungslehrgang des FZO für die staatliche Fischerprüfung BAYREUTH

6-tägiger Ferien-/Intensivkurs des FZO für die staatliche Fischerprüfung BAYREUTH   Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. ... [mehr]

 
Weltkindertag am 25.06.2023 in Selbitz

Weltkindertag am 25. Juni 2023   Das Kinderfest zum Weltkindertag findet im Landkreis Hof zum 21. Mal statt. Dazu ist am Sonntag, den 25. Juni 2023, von 12:00 bis 17:30 Uhr auf dem Festplatz ... [mehr]

 
Bei der Vertragsunterzeichnung am 16.05.2023 im Selbitzer Rathaus, hintere Reihe: Hauptamtsleiter Ulrich Kraus, Stadtkämmerer Michael Munzert, Lukas Scherbaum vom Städtischen Wasserwerk, Bauamtsleiter Roland Weiß und Jürgen Bolz, Bereichsleiter Technik/Netze der Stadtwerke Hof, vordere Reihe: Geschäftsführer der HEW Jean Petrahn und Erster Bürgermeister Stefan Busch

durch Übergabe der technischen Betriebsführung an die HEW Stadtwerke Hof Energie-Wasser GmbH ab dem 01.01.2024 [mehr]

 
Bild von links: Landrat Dr. Oliver Bär (Hof), Landrat Peter Berek (Wunsiedel), Wirt Holger Altmann,  Geschäftsführer und Pächter Sebastian Zeidler, Stefan Scherdel (Brauerei Scherdel),  Stefan Krippendorf (Landratsamt Hof, Geschäftsführer Zweckverband)

Zukünftig wird das Kornberghaus unter der Geschäftsführung von Pächter Sebastian Zeidler betrieben. Der gelernte Koch leitet als Geschäftsführer der Culinary Kitchen Gastro GmbH bereits unter ... [mehr]

 
Pressemitteilung Bezirk Oberfranken; Individuelle Beratung in Hof – Bezirk bietet Sprechtag an

Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können? Im ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Wir stellen vor

Vorschaubild für: Schule Am Martinsberg Naila

[mehr]