Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Selbitz darf ich Sie gerne einladen zu einem virtuellen Rundgang durch unsere vielseitige und dynamische Gemeinde.
Selbitz und seine Ortsteile präsentiert sich mit seinen ca. 4400 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. In reizvoller Lage am Tor zum Frankenwald gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Auf Grund der erschlossenen Neubaugebiete und unserer zahlreichen Gewerbeansiedlungen lässt es sich hier hervorragend wohnen und arbeiten. Unsere ansässigen Einzelhändler, Ärzte, Banken, einige Handwerksbetriebe und Gaststätten sichern die Grundversorgung.
Das heutige Selbitz ist eine moderne Gemeinde mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, Turnhalle, Jugendtreff, Sportanlagen und vieles mehr.
Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen für alle Altersklassen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen" durch unseren Internetauftritt.
Besuchen Sie uns doch in Selbitz. - Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Stefan Busch
Erster Bürgermeister
Neues aus dem Rathaus:
Öffentliche Mahnung
Rückständige Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen per 15. Mai 2023 Steuerpflichtige, die sich mit der Entrichtung der bis 15. Mai 2023 fällig gewesenen Grundsteuer und ... [mehr]
Amtsräume der Stadtverwaltung am 09.06.2023 geschlossen
Wir bitten zu beachten, dass die Amtsräume der Stadtverwaltung Selbitz am Freitag, den 9. Juni 2023 geschlossen bleiben. [mehr]
Weltkindertag am 25.06.2023 in Selbitz
Weltkindertag am 25. Juni 2023 Das Kinderfest zum Weltkindertag findet im Landkreis Hof zum 21. Mal statt. Dazu ist am Sonntag, den 25. Juni 2023, von 12:00 bis 17:30 Uhr auf dem Festplatz ... [mehr]
Zukunftssichere Ausrichtung der Wasserversorgung in Selbitz
durch Übergabe der technischen Betriebsführung an die HEW Stadtwerke Hof Energie-Wasser GmbH ab dem 01.01.2024 [mehr]
Kornberghaus öffnet ab 1. Juni unter neuer Führung
Zukünftig wird das Kornberghaus unter der Geschäftsführung von Pächter Sebastian Zeidler betrieben. Der gelernte Koch leitet als Geschäftsführer der Culinary Kitchen Gastro GmbH bereits unter ... [mehr]
Pressemitteilung Bezirk Oberfranken; Individuelle Beratung in Hof – Bezirk bietet Sprechtag an
Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können? Im ... [mehr]
Musik liegt in der Luft geht in die zweite Runde - Demenzfreundliche Musikangebote in Oberfranken
Online Schulung zum Aufbau demenzfreundlicher Musikangebote am 5. Juli 2023 Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken möchte das im Jahr 2022 gestartete Projekt „Musik liegt ... [mehr]
6-tägiger Ferien-/Intensivkurs des FZO für die staatliche Fischerprüfung PEGNITZ
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbayern und den angrenzenden Regionen, bietet in den Sommerferien 2023 wieder ... [mehr]
Kulinarischer Abend am 3. Juni 2023 in Selbitz auf dem Anger
Wir freuen uns, dass sich unsere Selbitzer Gastronomen am 3. Juni auf unserem wunderschönen Wiesenfestplatz mit diversen Spezialitäten präsentieren werden und wünschen ihnen viele Gäste und ... [mehr]
Die Selbitzer Chronik von Altbürgermeister Herbert Schmidt
Band 1 und Band 2 sind in folgenden Verkaufsstellen zum Preis von je 19,90 € zu erwerben: Rathaus Selbitz, Zimmer 1 Müller Fotosatz & Druck GmbH, Johannes-Gutenberg-Str. 1 [mehr]
Einladung zum Digitaltag 2023 am 16. Juni 2023
Das Team des Projekts Smart City Landkreis Hof und die Volkshochschule Hofer Land e.V. laden anlässlich des Digitaltages am Freitag, den 16. Juni 2023, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die ... [mehr]
Neues Entsorgungskonzept auf dem Friedhof
Seit Mitte April steht auf dem städtischen Friedhof im Bereich des Eingangstores ein großer Behälter für Restmüll – statt vieler kleiner Tonnen auf dem Friedhofsgelände. Die ... [mehr]
Ältester Selbitzer feiert 105. Geburtstag
Zum jährlichen Zusammentreffen gratulierte Erster Bürgermeister Stefan Busch persönlich mit einem Geschenk zum 105. Geburtstag und den besten Grüßen der Stadt Selbitz. [mehr]