HIER FINDEN SIE DIE WAHLERGEBNISSE

 

Erster Bürgermeister Stefan Busch

  

HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,
 

als Bürgermeister der Stadt Selbitz darf ich Sie gerne einladen zu einem virtuellen Rundgang durch unsere vielseitige und dynamische Gemeinde.

 

Selbitz und seine Ortsteile präsentiert sich mit seinen ca. 4200 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. In reizvoller Lage am Tor zum Frankenwald gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Auf Grund der erschlossenen Neubaugebiete und unserer zahlreichen Gewerbeansiedlungen lässt es sich hier hervorragend wohnen und arbeiten. Unsere ansässigen Einzelhändler, Ärzte, Banken, einige Handwerksbetriebe und Gaststätten sichern die Grundversorgung.

 

Das heutige Selbitz ist eine moderne Gemeinde mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, Turnhalle, Jugendtreff, Sportanlagen und vieles mehr.

 

Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen für alle Altersklassen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

 

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen" durch unseren Internetauftritt.

 

Besuchen Sie uns doch in Selbitz. - Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihr
Stefan Busch
Erster Bürgermeister

 

Neues aus dem Rathaus:

  • Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bitten zu beachten,  dass das Einwohnermelde- und Passamt (Zimmer 1) am Dienstag, den 25. März 2025  nur von 8 – 12 Uhr geöffnet ist.  Danke für Ihr ... [mehr]

     
  • Einladung an alle Kinder und Jugendlichen [mehr]

     
  • Information aus dem Landratsamt [mehr]

     
  • Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Selbitz wurde von der Jugendgruppe der Feuerwehr Berg zu einer besonderen Herausforderung nominiert: Innerhalb einer Woche sollten drei Bäume gepflanzt ... [mehr]

     
  • "Es ist ein Kraut gewachsen" Vortrag von Dr. Adrian Roßner, KreisarchivpflegerBekannt durch das TV-Format„Adrian´s G´schichtla im Bayerischen Rundfunk" Am Samstag, den 05.04.2025 um 14.30 Uhr ... [mehr]

     
  • Der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V. (Fachstelle für pflegende Angehörige) veranstaltet gemeinsam mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund eine kostenlose ... [mehr]

     
  • Heimatdialog.Bayern [mehr]

     
  • Am vergangenen Donnerstag (13.03.2025) fand die Obmännerversammlung der Feldgeschworenen-Vereinigung Hof in der Eventhalle in Dörnthal statt. Karl Synderhauf erhielt die besondere Auszeichnung ... [mehr]

     
  • Der erste Termin ist bereits absolviert: Gemeinsam mit den Festwirten und den Mitarbeitern  der Kulmbacher Brauerei fand die offizielle Vorstellung der diesjährigen Wiesenfestkönigin 2025 Leonie ... [mehr]

     
  • 13. 03. 2025: Nach umfangreichen Baumaßnahmen sind die öffentlichen Toiletten in der Kulmbacher Straße 2 wieder nutzbar. [mehr]

     
  • Möglichkeit der Teilnahme von Senioren und Seniorinnen aus Selbitz an den Filmvorführungen [mehr]

     
  • Öffentliche Sitzung Stellungnahme zu der Bauleitplanung der Stadt Naila – Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Gebiet „Lebensmitteldiscounter an der Walchstraße“ ... [mehr]

     
  • Das nächste Modul des kostenlosen Kurses „Elternführerschein“ für werdende Mütter und Väter im Landkreis und in der Stadt Hof findet am 2. April 2025 (ursprünglicher Termin 19.03.!) statt. ... [mehr]

     
  • Während der Bauarbeiten in der Gartenstraße wird die Bürgerbushaltestelle Gartenstraße/Badstraße verlegt in die Gartenstraße/Walter-Hümmer-Straße. Danke für Ihr Verständnis! [mehr]

     
[Weitere Meldungen]

Wir stellen vor

Kunstladen Selbitz e.V.

[mehr]