Hier Wasser - Zählerstand online melden
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Selbitz darf ich Sie gerne einladen zu einem virtuellen Rundgang durch unsere vielseitige und dynamische Gemeinde.
Selbitz und seine Ortsteile präsentiert sich mit seinen ca. 4200 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. In reizvoller Lage am Tor zum Frankenwald gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Auf Grund der erschlossenen Neubaugebiete und unserer zahlreichen Gewerbeansiedlungen lässt es sich hier hervorragend wohnen und arbeiten. Unsere ansässigen Einzelhändler, Ärzte, Banken, einige Handwerksbetriebe und Gaststätten sichern die Grundversorgung.
Das heutige Selbitz ist eine moderne Gemeinde mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, Turnhalle, Jugendtreff, Sportanlagen und vieles mehr.
Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen für alle Altersklassen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen" durch unseren Internetauftritt.
Besuchen Sie uns doch in Selbitz. - Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Stefan Busch
Erster Bürgermeister
Neues aus dem Rathaus:
Bitte kommen Sie bei niedrigen Temperaturen und Schneefall Ihrer Räum- und Streupflicht nach: an Werktagen ab 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends, sonn- und feiertags von 8 bis 20 ... [mehr]
Auch in diesem Winter gibt der städtische Bauhof sein Bestes, den Winterdienst auf den Straßen ordnungsgemäß durchzuführen. Durch parkende Autos im Straßenbereich können Räumdienste jedoch ... [mehr]
Das Stadtarchiv Selbitz hat wieder geöffnet.Es befindet sich im Rathaus Selbitz, 2. Stock und hat nun wieder jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Für ... [mehr]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bitte denken Sie daran, dass die Stadt Selbitz den Wasserzählerstand bis Freitag, den 08. Dezember 2023 benötigt. Sie können die Daten bequem über den ... [mehr]
Am Sonntag, den 10. Dezember 2022 ab 13.00 Uhr findet am Anger in Selbitz der traditionelle Weihnachtsmarkt für die ganze Familie statt.Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Werbegemeinschaft ... [mehr]
Nach 30 Jahren am Selbitzer Wertstoffhof verabschiedete 2. Bürgermeister Roland Vogel den AZV-Mitarbeiter Hermann Schwärzel in den wohlverdienten Ruhestand und dankte für 30 Jahre Mitarbeit am ... [mehr]
Dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. konnte in diesem Jahr ein Betragin Höhe von 290,-- Euro überwiesen werden Wir bedanken uns hiermit nochmals bei den Mitgliedern der ... [mehr]
In der Kleinen Galerie des Landratsamtes Hof wurde nun die Ausstellung des Malers Harald Menzer aus Schwarzenbach a.Wald eröffnet.Der Künstler präsentiert 40 Werke, die einen nahezu ... [mehr]
Beim diesjährigen Erntekronenwettbewerb im Landkreis Hof Anfang Oktober hatte die Landjugend Plösen den ersten Platz und die Landjugend Zedtwitz den zweiten Platz erreicht. Die Kronen wurden von ... [mehr]
Rund 70 Gäste waren der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Hof sowie des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge gefolgt und informierten sich, welche ... [mehr]
Die so genannte GRW-Förderung steht zukünftig in Bayern ausschließlich in den Landkreisen Tirschenreuth und Wunsiedel sowie in Stadt und Landkreis Hof zur Verfügung. Dafür hatten sich die ... [mehr]