Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Aufgrund der andauernd hohen Corona-Infektionszahlen und der Vorgaben der Bayer. Staatsregierung bleibt das Rathaus zum Schutz der Bevölkerung und der Bediensteten weiterhin geschlossen.
Das Rathaus ist aber tel. für Terminvereinbarungen über die Telefonvermittlung (09280/600) oder direkt auf den einzelnen Nebenstellen erreichbar. Die tel. Erreichbarkeitszeiten sind:
Mo. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Di. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Do. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Daneben steht außerhalb der Erreichbarkeitszeiten für dringende Notfälle (z.B. Standesamt) die E-Mail-Adresse zur Verfügung. Es besteht weiterhin auch die Möglichkeit eine Nachricht auf dem zentralen Anrufbeantworter unter Rufnummer 09280/600 zu hinterlassen. Sie werden dann während der geltenden Erreichbarkeitszeiten zurückgerufen.
Außerdem bitten wir zu beachten, dass das Betreten des Rathauses vorläufig nur noch nach Termin und Absprache mit einer FFP2 Maske erlaubt ist!
Diese Einschränkungen im Publikumsverkehr des Rathauses dienen dem Schutz unserer Bevölkerung und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Es freut mich ungemein, dass wir Selbitzer die von der Staatsregierung getroffenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sehr ernst nehmen und diese auch, bis auf wenige Ausnahmen, einhalten.
Nehmen sie die getroffenen Maßnahmen auch weiterhin ernst, halten Sie sie ein, schützen Sie die Risikogruppen, allen voran unsere Senioren, und verzichten Sie auf unnötige Kontakte, so sehr man sich das auch wünscht.
Wie lange wir diese Einschränkungen noch hinnehmen müssen, lässt sich leider nicht abschätzen. Zeigen sie weiterhin Verständnis!
Wir müssen jetzt zusammenhalten.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie solidarisch Ihren Mitmenschen gegenüber! Gemeinsam werden wir diese ernste Lage überstehen.
Ihr
Stefan Busch
Erster Bürgermeister
Neues aus dem Rathaus:
Teststation im „Alten Schulhaus“
05.03.2021: Seit letzten Mittwoch finden in Selbitz mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr und sonntags von 13.30 bis 15.30 Uhr in der alten Schulturnhalle, Schulhof 1, Schnelltests statt. Der Zugang erfolgt über ... [mehr]
27 Schnelltest-Stationen im Hofer Land – Stadt und Landkreis Hof starten große Testaktion
04.03.2021: Stadt und Landkreis Hof haben ihre Testkapazitäten ausgeweitet und bieten ab sofort Schnelltest-Stationen in allen Gemeinden des Landkreises sowie in der Stadt Hof an. Gemeinsam mit den Kommunen ... [mehr]
Verwaltung am 17. März nicht erreichbar!
04.03.2021: Wir bitten um Verständnis, dass wegen einer EDV-Umstellung am Mittwoch, den 17. März 2021 die Amtsräume des Rathauses ganztägig geschlossen bleiben! In dringenden Angelegenheiten ... [mehr]
Brennholz (2m Stämme im Selbitzer Stadtwald) an Selbstabholer zu verkaufen
04.03.2021: ca. 12 Ster zu € 252,00 (entspricht € 21,00 pro Ster) Abrechnung erfolgt nach Aufmaß vor Ort. Bitte beachten Sie, dass keine einzelnen Ster verkauft werden! Zur Abholung und ... [mehr]
Kommunaltraktor Massey Ferguson 5611 zu verkaufen
03.03.2021: Die Stadt Selbitz verkauft zum 01.06.2021 einen Kommunaltraktor „Massey Ferguson 5611“ mit Schneepflug „Hydrac U-III280C“ und „Rauch Axeo 18.1“ Streugerät. Nähere Angaben ... [mehr]
Keine Besuche zu besonderen Anlässen
03.03.2021: Die Städte und Gemeinden im Kreis Hof haben sich aufgrund der hohen Infektionszahlen und der dadurch bestehenden Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus entschieden, auch weiterhin alle Jubiläums-, ... [mehr]
Schulmuseum und Stadtarchiv Selbitz
03.03.2021: Stadtarchiv Selbitz Das Stadtarchiv bleibt aufgrund der Corona-Maßnahmen weiterhin geschlossen. Stadtarchiv, Rathaus Selbitz, 2. Stock Das Schulmuseum bleibt auch ... [mehr]
Liebe Hundebesitzer, helfen Sie bitte mit, unsere Stadt sauber zu halten!!!
03.03.2021: Hundekot verschmutzt Privatgrundstücke, Bürgersteige und öffentliche Anlagen. Hunde verrichten ihr „großes Geschäft“ und hinterlassen unschöne Haufen! Durch das dadurch verunreinigte Gras ... [mehr]
AZV - Müll trennen leicht gemacht: Der Restmüll (graue Tonne)
03.03.2021: Für Abfälle, die nicht recycelt werden können. In die Restmülltonne gehören Einwegwindeln Zigarettenkippen Glühbirnen Gummi Hygieneartikel Kehricht ... [mehr]
Sprechtage des Stadtumbaumanagements entfallen
24.02.2021: Ein wesentlicher Aufgabenbereich des Stadtumbaumanagements ist die Öffentlichkeitsarbeit. Das Büro PLANWERK aus Nürnberg versteht unter Öffentlichkeitsarbeit auch das offene Gespräch mit den ... [mehr]
Mitteilung des Bayerischen Landesamt für Umwelt - So schützen Sie Ihr Eigentum vor Hochwasser
24.02.2021: Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Sturzfluten infolge von Starkregen – Hochwasser hat verschiedene Ursachen und kann nahezu überall in Bayern auftreten. Verschiedene Maßnahmen lassen sich ... [mehr]
Presseinformation des Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken gemeinnützige GmbH
24.02.2021: Unsere Außensprechstunden in Bamberg, Hof, Bayreuth, Coburg und Marktredwitz können aufgrund der aktuellen Entwicklung bzgl. Corona bis auf weiteres nicht persönlich bedient werden. Die ... [mehr]
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken – eine Lotsin für Pflegebedürftige und deren Angehörige
17.02.2021: Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken (Außenstelle) mit Sitz am Landratsamt Hof hilft beim Aufbau von Beratungs- und Unterstützungsstrukturen, insbesondere für Menschen mit Demenz und ... [mehr]
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Selbitz über die Durchführung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für den Entwurf der Digitalisierung und Aktualisierung des Flächennutz
17.02.2021: Amtliche Bekanntmachung der Stadt Selbitz über die Durchführung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für den Entwurf der Digitalisierung und Aktualisierung ... [mehr]