Hier können Sie Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,
als Bürgermeister der Stadt Selbitz darf ich Sie gerne einladen zu einem virtuellen Rundgang durch unsere vielseitige und dynamische Gemeinde.
Selbitz und seine Ortsteile präsentiert sich mit seinen ca. 4200 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. In reizvoller Lage am Tor zum Frankenwald gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Auf Grund der erschlossenen Neubaugebiete und unserer zahlreichen Gewerbeansiedlungen lässt es sich hier hervorragend wohnen und arbeiten. Unsere ansässigen Einzelhändler, Ärzte, Banken, einige Handwerksbetriebe und Gaststätten sichern die Grundversorgung.
Das heutige Selbitz ist eine moderne Gemeinde mit vielen wichtigen Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, Turnhalle, Jugendtreff, Sportanlagen und vieles mehr.
Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen für alle Altersklassen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und wünsche Ihnen viel Spaß beim "Surfen" durch unseren Internetauftritt.
Besuchen Sie uns doch in Selbitz. - Wir freuen uns auf Sie.
Ihr
Stefan Busch
Erster Bürgermeister
Sitzungskalender
Neues aus dem Rathaus:
Wir bitten zu beachten, dass die Amtsräume der Stadtverwaltung Selbitz am Montag, den 2. Oktober 2023 geschlossen bleiben. Das Wahlamt ist von 8 – 12 Uhr geöffnet. [mehr]
In der Angerstraße wurde mit der Baustelle des Abwasserverbandes begonnen. Die Angerstaße ist ab der Haus-Nr. 26 bis zur Nailaer Straße komplett für den Verkehr, auch Fußgänger- und ... [mehr]
Das Stadtarchiv Selbitz hat nach der Corona-Pandemie wieder geöffnet.Es befindet sich im Rathaus Selbitz, 2. Stock und hat nun wieder jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10.00 Uhr bis ... [mehr]
Hofer Ausbildungsmesse 2023: Rekordbeteiligung und vielversprechende Chancen für Schülerinnen und Schüler Die Spannung steigt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die 22. Hofer ... [mehr]
Überrascht war Gerhard Ultsch als man ihm eine Flasche Sekt in der Stadtverwaltung überreichte! Zweiter Bürgermeister Roland Vogel gratulierte zum 1000. Briefwähler für die anstehende ... [mehr]
Das Stadtumbaumanagement ist Ihr Erstkontakt, wenn es z.B. um Fragen hinsichtlich Fördermöglichkeiten bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen geht. Neben staatlichen Förderungen gibt es in ... [mehr]
Die Tonnen werden ab dem 23. Oktober bis voraussichtlich Ende November 2023 an alle Privathaushalte sowie alle an die kommunale Müllabfuhr angeschlossenen Anwesen verteilt.Die Leerung selbst erfolgt ... [mehr]
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.wurde 1919 als eine der ersten Bürgerinitiativen in unserem Land gegründetbetreut 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen ... [mehr]
Die Stadt Selbitz schreibt einen Fotowettbewerb aus zu dem Thema Selbitz zwischen Sturzflut und Trockenheit [mehr]
In der vergangenen Woche wurde von verschiedenen Parteien die Zerstörung bzw. Verunstaltung ihrer Wahlplakate anlässlich der Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 gemeldet. Wahlplakate gehören ... [mehr]
21. 09. 2023: Neuerliche Durchführung des Kurses „MoSi® – Das Präventionsprogramm zur Sturzprophylaxe für Senioren ab 65 Jahren“ [mehr]
21. 09. 2023: In diesem Jahr fand der Ausscheid zum Bezirksleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren im Landkreis Hof in Bad Steben statt. Nach den guten Leistungen im Jahr 2022 konnte die Jugendgruppe der ... [mehr]
Die Leitstelle Pflege Hofer Land lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte rund um die Themen Pflege, Demenz und ... [mehr]