Neues aus dem Rathaus
Bitte kommen Sie bei niedrigen Temperaturen und Schneefall Ihrer Räum- und Streupflicht nach: an Werktagen ab 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends, sonn- und feiertags von 8 bis 20 ... [mehr]
Auch in diesem Winter gibt der städtische Bauhof sein Bestes, den Winterdienst auf den Straßen ordnungsgemäß durchzuführen. Durch parkende Autos im Straßenbereich können Räumdienste jedoch ... [mehr]
Das Stadtarchiv Selbitz hat wieder geöffnet.Es befindet sich im Rathaus Selbitz, 2. Stock und hat nun wieder jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Für ... [mehr]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bitte denken Sie daran, dass die Stadt Selbitz den Wasserzählerstand bis Freitag, den 08. Dezember 2023 benötigt. Sie können die Daten bequem über den ... [mehr]
Am Sonntag, den 10. Dezember 2022 ab 13.00 Uhr findet am Anger in Selbitz der traditionelle Weihnachtsmarkt für die ganze Familie statt.Zur vorweihnachtlichen Einstimmung lädt die Werbegemeinschaft ... [mehr]
Nach 30 Jahren am Selbitzer Wertstoffhof verabschiedete 2. Bürgermeister Roland Vogel den AZV-Mitarbeiter Hermann Schwärzel in den wohlverdienten Ruhestand und dankte für 30 Jahre Mitarbeit am ... [mehr]
Dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. konnte in diesem Jahr ein Betragin Höhe von 290,-- Euro überwiesen werden Wir bedanken uns hiermit nochmals bei den Mitgliedern der ... [mehr]
In der Kleinen Galerie des Landratsamtes Hof wurde nun die Ausstellung des Malers Harald Menzer aus Schwarzenbach a.Wald eröffnet.Der Künstler präsentiert 40 Werke, die einen nahezu ... [mehr]
Beim diesjährigen Erntekronenwettbewerb im Landkreis Hof Anfang Oktober hatte die Landjugend Plösen den ersten Platz und die Landjugend Zedtwitz den zweiten Platz erreicht. Die Kronen wurden von ... [mehr]
Rund 70 Gäste waren der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Hof sowie des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge gefolgt und informierten sich, welche ... [mehr]
Die so genannte GRW-Förderung steht zukünftig in Bayern ausschließlich in den Landkreisen Tirschenreuth und Wunsiedel sowie in Stadt und Landkreis Hof zur Verfügung. Dafür hatten sich die ... [mehr]
Haben Sie Ihren „alten Führerschein“ bereits getauscht? Für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen die alten Führerscheine bis zum 19.01.2024 getauscht werden. Anträge können im ... [mehr]
Erlass der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 durch die Stadt SelbitzBekanntmachung der Satzung und Hinweis auf die Auslegung während des Haushaltsjahresgemäß Art. 65 Abs. 3 ... [mehr]
(Reinigungs- und Sicherungsverordnung) vom 13.11.2023 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 05. Oktober 1981 ... [mehr]
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbayern, bietet im Januar 2024 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. ... [mehr]
die in den Herbstferien von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Hof durchgeführte Studienfahrt nach Paris für junge Leuten zwischen 15 und 26 Jahren war ein großer Erfolg. Das berichtet ... [mehr]
Bei der derzeitigen Umstellung auf LED kann es zu Fehlschaltungen bis Ende des Jahres kommen.Danke für Ihr Verständnis! [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.