Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dörnthal-Sellanger
Am 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dörnthal-Sellanger in der Eventhalle Strobel statt.
Erster Vorstand Herr Norbert Honheiser begrüßte den Ersten Bürgermeister Herrn Stefan Busch, den Kreisbrandmeister Herrn Thomas Popp, den Kreisbrandinspektor Herrn Rolf Hornfischer, die anwesenden Stadträte, die Abordnung der Stützpunktwehr Selbitz und der Feuerwehr Rothenbürg-Hüttung, sowie alle Kameradinnen und Kameraden.
Es folgten Berichte der Schriftführerin und des Ersten Kommandanten Herrn Julian Fischer.
Anschließend gab Kreisbrandinspektor Herr Rolf Hornfischer in seinen Grußworten alle Neuerungen auf Landkreisebene, sowie des Inspektionsbereiches III bekannt. Auch Kreisbrandmeister Herr Thomas Popp informierte über Zahlen seines KBM-Bereichs.
Anschließend begrüßte Erster Bürgermeister Herr Stefan Busch die gesamte Mannschaft der FFW Dörnthal-Sellanger und lobte die Einsatzbereitschaft der “Dorffeuerwehren” und wie wichtig diese für den Stadtbereich und deren Bürgerinnen und Bürger sind.
Natürlich standen auch einige Ehrungen bzw. Beförderungen an.
Frau Michelle Pöschel wurde zur Oberfeuerwehrfrau befordert.
Für 30 Jahre wurde Herr Thomas Fischer, für 40 Jahre Herr Bernd Vogel geehrt.
Danach bedankte sich Erster Kommandant Herr Julian Fischer für die geleisteten Stunden der Kameradinnen und Kameraden, die gute Zusammenarbeit mit der Stützpunktwehr Selbitz, bei der Stadt Selbitz für die bereitgestellten Materialien, Mittel und das immer “offene Ohr” bei allen Belangen und Wünschen.
Zum Ende der Versammlung bedankte sich Vorstand Honheiser und Kommandant Fischer bei allen Helferinnen und Helfern die zum guten Gelingen des 150-jährigen Jubiläums beigetragen haben.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Einwohnermelde- u. Passamt heute nur bis 10.30 Uhr geöffnet!
Wir bitten zu beachten, dass das Zimmer 1 (Einwohnermelde-und Passamt) der Stadtverwaltung Selbitz ...