Das Problemstoffmobil ist am 18.10.2022 in Selbitz
Das Problemstoffmobil steht am Dienstag, den 18. Oktober 2022 von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.15 bis 17.00 Uhr am Wertstoffhof Selbitz.
Am Problemstoffmobil können unter anderem abgegeben werden: Abbeizmittel, Arzneien, Autobatterien, Batterien, Bauschaumdosen, Bremsflüssigkeit, Chemikalien, Energiesparlampen, Farbreste, Fotochemikalien, Entwickler, Holzschutzmittel, Kaltreiniger, Klebstoffe, Knopfzellen, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösemittel, Ölfilter, Pinselreiniger, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Spraydosen und Verdünner. Nicht angenommen werden Munition, Sprengkörper, Feuerwerkskörper, Feuerlöscher und Tierkadaver.
Feuerlöscher können nur bei der stationären Sammelstelle am Wertstoffhof Hof gegen Gebühr abgegeben werden.
Der Abfallzweckverband bittet die Abfälle in der Originalverpackung abzugeben, dies erleichtert die Klassifizierung des jeweiligen Abfalls. Altöl soll möglichst beim Händler zurückgegeben werden, da bereits beim Kauf für die Entsorgung bezahlt wurde.
Der Abfallzweckverband weist darauf hin, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Verbandsgebiet angenommen werden. Die Anlieferung von gewerblichen Problemabfällen am Problemstoffmobil ist nicht möglich.
Für die Annahme von Problemabfällen aus Kleingewerbe- und Handwerksbetrieben steht die stationäre Sammelstelle am Wertstoffhof Hof zur Verfügung. Gegen Gebühr werden dort auch Problemabfälle aus dem Gewerbe angenommen. Infos hierzu finden sich unter www.azv-hof.de. Die Sammelstelle ist ganzjährig (mit Ausnahme der Termine der mobilen Sammlung) von Montag bis Freitag, jeweils von 8 – 17 Uhr und am Samstag von 8 – 12 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist 10 Minuten vor Betriebsende. Selbstverständlich können sowohl Bürger aus der Stadt als auch aus dem Landkreis Hof ihre haushaltsüblichen Mengen an Problemabfällen bei der stationären Sammelstelle gebührenfrei abgeben.
Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes unter der Telefonnummer 09281/7259-95 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.azv-hof.de.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung